Ein luftiges Brötchen mit selbst gemachter Marmelade und einer Tasse Kaffee. Mit dem richtigen Frühstück in den Tag zu starten macht einfach glücklich. Unsere Rosinenbrötchen sind simpel in der Herstellung und lassen sich einfach einfrieren. Damit jeder Tag ein guter Tag wird.
Zutaten:
600g Mehl
150g Sauerteig
250ml Milch
100g Zucker
1Pkg. Vanillezucker
100g Butter
100g Rosinen
7g Hefe
1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
Die Milch leicht erwärmen, die Hefe und den Zucker dazu geben.
Alle restlichen Zutaten (Mehl, Butter, Vanillezucker, Sauerteig, Rosinen) sowie die Milchmischung in eine Schüssel geben und verkneten.
Den Teig eine bis zwei Stunden abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am Backtag den Teig zuerst weichkneten und anschließend kleine Brötchen daraus formen.
Das Backblech mit den fertig geformten Brötchen nochmals abdecken und ein bis zwei Stunden gehen lassen.
Mit Ei bestreichen und bei 180 Grad Ober- Unterhitze für ca. 20 Minuten backen.
Variante ohne Sauerteig:
Hierfür braucht man einen halben Hefewürfel. Der Teig muss nicht über Nacht im Kühlschrank bleiben und kann nach ein bis zwei Stunden ruhen direkt gebacken werden.
Wer die Brötchen einfrieren möchte, sollte die Backzeit etwas reduzieren, sodass sie noch nicht ganz durchgebacken sind. Beim Aufbacken können sie dann bei 180 Grad Ober-Unterhitze für ca. 10 Minuten fertig backen.
Tipp: Die Rosinen können wahlweise über Nacht in Rum oder Apfelsaft eingelegt werden.
댓글